Video Venom:
Wir sind sicher, dass Sie, nachdem Sie die ersten beiden Flugzeuge unserer Rekonstruktion der Geschichte der Schweizer Militärluftfahrt, die Morane D-39801 und den Vampire DH-100, gemeistert haben, bereit sind, sich dem Jagdbomber Venom DH-112 zuzuwenden, der die neueste Generation von Unterschalljets darstellt. Er war als anspruchsvoll für das Fliegen bekannt, und durch die genaue Nachbildung seiner Flugeigenschaften und Systeme werden wir Sie mit seinen Qualitäten und Problemen vertraut machen! Ein gründliches Studium des Flughandbuchs ist unerlässlich, um den vollen Nutzen daraus zu ziehen im Installer integriert und als kostenloser Download in Deutsch, Englisch und Französisch auf unserer Website https://Swissmilsim.ch./Manuals verfügbar).
Das Flugzeug Venom DH-112 wurde von der Schweizer Luftwaffe und vielen anderen Ländern von 1946 bis 1990 eingesetzt. Es wurde regelmäßig verbessert und unser Modell basiert auf der neuesten Version MK4.
Details zum Inhalt:
Voraussetzungen:
Switzerland Professional X oder P3D wird empfohlen, um dieses Flugzeug in seiner damaligen natürlichen Umgebung voll zu genießen.
Die Flugplätze Payerne und Dübendorf in Ad-hoc-Version sind erforderlich, um die IFR- und Radaranflugmöglichkeiten (GCA) zu nutzen, der Axalp-Schießübungsplatz, der für die Missionen erforderlich ist. Alle diese Szenen sind kostenlos erhältlich, indem Sie sie von unserer Website herunterladen.
Systemvoraussetzungen:
- Microsoft Flight Simulator P3Dv5.3 Academic, P3Dv4.5 Academic.
- VRS TacPack für verschiedene Simulatoren Version 1.6.0.3
(die Venom kann auch ohne sie geflogen werden).
Veröffentlicht von Einzelpartnerschaft: SwissMilSim
E-Mail für Support: support@swissmilsim.ch