Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Venom P3D V4 V5

Hersteller: SwissMilSim , Hersteller Artikel-Nr.: 7229

Venom P3D V4 V5 Download
Lager
SFr. 29.00

Screenshots

Beschreibung

Venom DH-112 MK4  P3D V4 V5

P3D V4.+ & V5.+
 
 
  •  7229
  •  SwissMilSim
  •  Deutsch/Englisch/Französisch
  •  1.1.0.0

 

Video Venom:

Wir sind sicher, dass Sie, nachdem Sie die ersten beiden Flugzeuge unserer Rekonstruktion der Geschichte der Schweizer Militärluftfahrt, die Morane D-39801 und den Vampire DH-100, gemeistert haben, bereit sind, sich dem Jagdbomber Venom DH-112 zuzuwenden, der die neueste Generation von Unterschalljets darstellt. Er war als anspruchsvoll für das Fliegen bekannt, und durch die genaue Nachbildung seiner Flugeigenschaften und Systeme werden wir Sie mit seinen Qualitäten und Problemen vertraut machen! Ein gründliches Studium des Flughandbuchs ist unerlässlich, um den vollen Nutzen daraus zu ziehen im Installer integriert und als kostenloser Download in Deutsch, Englisch und Französisch auf unserer Website https://Swissmilsim.ch./Manuals verfügbar).

Das Flugzeug Venom DH-112 wurde von der Schweizer Luftwaffe und vielen anderen Ländern von 1946 bis 1990 eingesetzt. Es wurde regelmäßig verbessert und unser Modell basiert auf der neuesten Version MK4.

Details zum Inhalt:

  • Vollständig in 3D erstelltes grafisches Modell
  • PBR-Texturen
  • voll funktionsfähiger und sehr realistischer Spiegel
  • 2 separate Lieferungen, die jeweils unter vier verschiedenen Registrierungen präsentiert werden.
  • Allgemeine Innenbeleuchtung, Instrumente und UV; die drei Lichter werden über drei separate Dimmer gesteuert.
  • visuelle und akustische Stallwarnung
  • Vor-Stall-Effekt mit Vibrationen
  • modellierte Hypoxie Effekte
  • Effekte der Kompression bei hoher Geschwindigkeit
  • Modellierte G-Effekte gemäß den Kriterien, die durch das Tragen eines Anti-G-Anzugs erzeugt werden.
  • Positive oder negative G-Überschreitungen werden durch einen optischen und akustischen Alarm angekündigt.
  • Ladung von Raketen, Bomben und FLUNTS (externe Tanks) modelliert
  • Raketen, Bomben und Kanonen sind mit dem Zusatz VRS TacPack einsatzbereit.
  • Triebwerksausfälle und/oder Triebwerksbrände bei unsachgemäßer Verwendung des Triebwerks wurden modelliert.
  • Das Flugmodell wurde von ehemaligen Schweizer Militärpiloten, die die Venom DH-112 flogen, getestet und genehmigt.
  • NAFU-Navigation auf der Basis von omnidirektionalen sprechenden Baken (Flugplätze Payerne und Dübendorf).
  • GCA (Ground-controlled approach), ebenfalls auf den beiden oben genannten Flugplätzen.
  • 2 Schießeinsätze auf dem Schießstand Axalp.

 

Voraussetzungen:

Switzerland Professional X oder P3D wird empfohlen, um dieses Flugzeug in seiner damaligen natürlichen Umgebung voll zu genießen.

Die Flugplätze Payerne und Dübendorf in Ad-hoc-Version sind erforderlich, um die IFR- und Radaranflugmöglichkeiten (GCA) zu nutzen, der Axalp-Schießübungsplatz, der für die Missionen erforderlich ist. Alle diese Szenen sind kostenlos erhältlich, indem Sie sie von unserer Website herunterladen.

Systemvoraussetzungen:

- Microsoft Flight Simulator P3Dv5.3 Academic, P3Dv4.5 Academic.

- VRS TacPack für verschiedene Simulatoren Version 1.6.0.3
  (die Venom kann auch ohne sie geflogen werden).

Veröffentlicht von Einzelpartnerschaft: SwissMilSim

E-Mail für Support: support@swissmilsim.ch